|
von riwi » 20.10.2012, 13:48
So, nach 2 Jahren mit dem iPhone hab ich mir nun ein Android-Handy zugelegt. Samsung (Google) Nexus Der Grund? Einfach mal den Unterschied zwischen den Systemen selbst erfahren. Meine erster Eindruck ist positiv, läuft alles glatt und ruckelfrei, so ein paar Beschränkungen sind weggefallen, die für mich wichtigsten Apps gibts auch. Schauen wir also mal wie es weitergeht 
-
riwi
-
von Jörg » 21.10.2012, 07:01
Viel Spaß mit dem Gerät! Und ein Nexus-Gerät ist sicherlich eine gute Wahl (da hier die bei Android vorhandene Update-Problematik wegfällt).
-
Jörg
- Hasselhoff Junkie
-
- Beiträge: 5044
- Registriert: 06.09.2008, 11:53
- Wohnort: Weiden
- OS: Windows 10 Pro x64
- AV: Windows Defender
- FW: FritzBox 7590
- Stromanbieter: Stadtwerke Weiden, 100% Ökostrom
von Sir Remover » 22.10.2012, 12:27
Wobei zumindestens Samsung dies fuer die "Flagschiffe" mittlerweile richtig gut macht. Da kommt ein Update nach dem anderen raus und es gibt sogar fuer das aeltere Galaxy Note, die meisten neuen Features vom S3 und Note 2 (soweit moeglich). Da bin ich wirklich hochzufrieden mit.
Riwi poste ruhig noch mehr, wie sich der Umstieg so verhaelt. Bin gespannt ob du etwas vermisst oder welche Sachen du so neu entdeckst.
-------------------- Gruss S I R - R E M O V E R If you think you are paranoid, . . .you are not paranoid enough!
-
Sir Remover
- Ritter aus Leidenschaft
-
- Beiträge: 488
- Registriert: 03.06.2011, 09:08
- OS: Win 7 x64
- AV: MSE
- FW: Brain 2.0
von Nyte » 22.10.2012, 13:57
Ich habe den Umstieg von Apple (3 GS) zu Samsung (S3) nicht bereut. Einziger, aber dafür höllisch nervender, Kritikpunkt ist die Synchronisation mit Outlook. Zwar hat Samsung mit KIES ein Programm, das diese Aufgabe übernehmen soll, doch zickt das Programm oft rum und es müssen ständig neue Treiber installiert werden. Von Kies Air will ich gar nicht reden.
Eine mögliche Option wäre das Programm MyPhoneExplorer. Leider muss ich dafür mein Mobilphone in den USB-Debugging-Modus versetzen. Geht eigentlich ganz einfach, nur vergisst man gerne Mal den Ursprungsmodus wiederherzustellen.
Mit iTunes liefen die Synchronisationen einfach geschmeidig.
Cheers, Nyte
Coffee junkie and Blogger with a good sense of humor.
-
Nyte
- NyteWysh. What else?
-
- Beiträge: 1829
- Registriert: 06.09.2008, 14:14
- Wohnort: Hamburg
- Stromanbieter: Hamburg Energie, 100% Ökostrom
von Rudi Carrera » 22.10.2012, 15:30
Ehrlich gemeinte Frage. Kann man das Samsung, oder Nexus auch als WLAN-Hotspot nutzen und ists so einfach, wie beim iPhone?
LG,
Rolf
Die Zeit, die wir mit euch verbringen durften, war sehr schön! Danke dafür, meine liebe Frieda, mein lieber Emil, mein lieber kleiner Findus, gute Reise...... 
-
Rudi Carrera
- Hasenjäger
-
- Beiträge: 26537
- Registriert: 05.09.2008, 13:28
- Wohnort: Seesen
- OS: Win 10 Pro 64 Bit
- AV: Defender
- FW: AVM Fritzbox 7490
- Stromanbieter: Naturstrom AG, 100% erneuerbarer Ökostrom
von Nyte » 22.10.2012, 16:50
Ja, aber habe es noch nicht ausprobiert.
Cheers, Nyte
Coffee junkie and Blogger with a good sense of humor.
-
Nyte
- NyteWysh. What else?
-
- Beiträge: 1829
- Registriert: 06.09.2008, 14:14
- Wohnort: Hamburg
- Stromanbieter: Hamburg Energie, 100% Ökostrom
von riwi » 22.10.2012, 18:48
Rudi Carrera hat geschrieben:Ehrlich gemeinte Frage. Kann man das Samsung, oder Nexus auch als WLAN-Hotspot nutzen und ists so einfach, wie beim iPhone? LG, Rolf
Ja Rolf, das geht, ist genau so einfach wie beim iPhone. Und das mit dem Updateverhalten war auch ein Grund für das Nexus und gegen zum Beispiel Sony Xperia, die hinken Monate hinterher. Ansonsten nach knapp einer Woche Nutzung? Hoch zufrieden, geiles Teil  . So 1 oder 2 klitzekleine Kleinigkeiten fand ich beim iPhone zwar besser gelöst, dafür gibts denn hier wieder bißchen mehr Möglichkeiten. Wie gesagt, schauen wir mal weiter...
-
riwi
-
von Jörg » 22.10.2012, 18:49
Ja: App öffnen, eventuell Passwort eintippen und aktivieren. Ist sehr simpel, aber nicht gerade akkuschonend (verbinde da lieber das Smartphone via Kabel mit dem Laptop und nutze dann via Kabel das Internet-Tethering).
-
Jörg
- Hasselhoff Junkie
-
- Beiträge: 5044
- Registriert: 06.09.2008, 11:53
- Wohnort: Weiden
- OS: Windows 10 Pro x64
- AV: Windows Defender
- FW: FritzBox 7590
- Stromanbieter: Stadtwerke Weiden, 100% Ökostrom
von monte » 27.10.2012, 13:09
Ich habe Samsung Galaxy S3 und verbinde mein Tablet Nexus 7 über Tethering. Läuft ohne Probleme.
gruß und mach's gut monte und jetzt kommt die werbung: 
-
monte
- Monte Warhol
-
- Beiträge: 4427
- Registriert: 06.09.2008, 12:31
- OS: win7
- AV: avast is
- FW: avast is
von riwi » 27.10.2012, 20:27
monte hat geschrieben: mein Tablet Nexus 7
Wie bist Du denn zufrieden damit, ich habs mir vor ein paar Tagen zugelegt, und nutze es für meine Bahnfahrten u.a. als E-Book-Reader- Nächste Woche soll ja wohl das 1o" Tablet auf den Markt kommen. Wenn es preislich interessant ist werd ich wohl mein iPad 1 abgeben. Und dann passt ja auch die von Rolf vorgenommene Namensänderung 
-
riwi
-
von Rudi Carrera » 28.10.2012, 07:34
LG, Rolf
Die Zeit, die wir mit euch verbringen durften, war sehr schön! Danke dafür, meine liebe Frieda, mein lieber Emil, mein lieber kleiner Findus, gute Reise...... 
-
Rudi Carrera
- Hasenjäger
-
- Beiträge: 26537
- Registriert: 05.09.2008, 13:28
- Wohnort: Seesen
- OS: Win 10 Pro 64 Bit
- AV: Defender
- FW: AVM Fritzbox 7490
- Stromanbieter: Naturstrom AG, 100% erneuerbarer Ökostrom
von monte » 28.10.2012, 09:35
riwi hat geschrieben:monte hat geschrieben: mein Tablet Nexus 7
Wie bist Du denn zufrieden damit,
Ich habe mir das Ding zu einem bestimmten Zweck angeschafft. Noch habe ich es dafür nicht einsetzen können, aber ab November geht es los. Bislang spielte ich damit ein wenig rum - mir gefallen die Qualität, das Format und das Technische. Bin wirklich zufrieden. Habe mir eine Tasche dafür gekauft ( http://www.amazon.de/EasyAcc-UltraSlim- ... 866&sr=8-3) - sie sieht gut aus und man kann das Tablet wie einen aufgestellten Monitor betrachten. Hatte nur Bedenken wegen Internet, aber wie geschrieben nutze ich dafür mein Smartphone.
gruß und mach's gut monte und jetzt kommt die werbung: 
-
monte
- Monte Warhol
-
- Beiträge: 4427
- Registriert: 06.09.2008, 12:31
- OS: win7
- AV: avast is
- FW: avast is
von JFK » 29.10.2012, 05:00
So ein Zufall, gleiche Tasche nutze ich auch, bin sehr zufrieden JFK
Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.
"Prognosen sind schwierig - vor allem wenn sie die Zukunft betreffen" Niels Bohr
-
JFK
- Lord of the Board
-
- Beiträge: 1592
- Registriert: 09.09.2008, 18:50
von Nyte » 29.10.2012, 11:33
Ich warte noch sehnsüchtig auf die 3G-Variante. Wenn man den Gerüchten glauben schenken kann, soll sie ja zusammen mit der 32GB Variante erscheinen. Dann schlage ich auch zu.
Cheers, Nyte
Coffee junkie and Blogger with a good sense of humor.
-
Nyte
- NyteWysh. What else?
-
- Beiträge: 1829
- Registriert: 06.09.2008, 14:14
- Wohnort: Hamburg
- Stromanbieter: Hamburg Energie, 100% Ökostrom
von Xeon » 29.10.2012, 15:57
Ich hatte auch ein Galaxy Nexus, war auch recht zufrieden damit. Bin aber vor ca. 2 Monaten doch wieder auf ein iPhone umgestiegen. Den eigentlichen Grund kann ich gar nicht so genau sagen. Das Nexus hat sich teilweise einfach mal ohne Grund neu gestartet oder ging einfach mal aus. Ok, das war jetzt kein Dauerzustand und wurde mit dem Update auf JB auch behoben, aber mit einem iPhone hatte ich nie solche Phänomene. Ich halte grundsätzlich iOS für das stabilere und optimiertere Betriebssytem, aber das ist meine persönliche Meinung. Trotzdem ist das Nexus mit JB ein wirklich tolles Gerät, da gibt es nichts dran zu rütteln.  Da ich auch noch ein iPad habe (und meine Freundin seit gestern auch) ist es natürlich auch einfacher wenn man nur einen App Store hat, so kann mein seine gekauften Programme auf beiden Geräten einsetzen. Auch finde ich iTunes recht gut, egal ob in Kombination mit Outlook oder als Backup für iOS Geräte, dass funktioniert perfekt. Es mag mittlerweile gute Android Tablets geben, aber alles was ich meiner Freundin bis jetzt vor gesetzt habe wollte sie nicht. Das neue Galaxy Note 10.1 läuft ihr beim internet surfen nicht flüssig genug, das Samsung Galaxy Tab 2 ruckelt ( ok, stimmt wirklich ) und das Nexus 7 gefällt ihr optisch nicht......Frauen halt. 
-
Xeon
- Plaudertasche
-
- Beiträge: 286
- Registriert: 15.02.2010, 22:53
- OS: Windows 10 x64
| |