|
von klaus_ue » 18.11.2016, 12:17
Neue Top Level Domain .box bringt die interne fritz.box Domäne ins schleudern. Dadurch sind einige Fritz Boxen nicht mehr durch die interne Domäne erreichbar. Laut Heise soll die interne Domäne mit einem Punkt am Ende funktionieren, also fritz.box. statt fritz.box Ich kann hier mit beiden Varianten auf die FRITZ!Box zugreifen. Dies berichtet aktuell heise.de
CU Klaus „Die totalitären Tendenzen der eindimensionalen Gesellschaft machen die traditionellen Mittel und Wege des Protests unwirksam – vielleicht sogar gefährlich, weil sie an der Illusion der Volkssouveränität festhalten.“ Herbert Marcuse - Der Eindimensionale Mensch Neuauflage 2014: Der eindimensionale Mensch: Studien zur Ideologie der fortgeschrittenen Industriegesellschaft
-
klaus_ue
- Mister News
-
- Beiträge: 8278
- Registriert: 07.09.2008, 21:45
- Wohnort: Deutschland
- OS: Win 10 Pro 64 Bit
- AV: EIS
- FW: EIS
von Rudi Carrera » 19.11.2016, 05:44
Weil du deinen Standard-DNS-Server nicht geändert hast.
LG,
Rolf
Die Zeit, die wir mit euch verbringen durften, war sehr schön! Danke dafür, meine liebe Frieda, mein lieber Emil, mein lieber kleiner Findus, gute Reise...... 
-
Rudi Carrera
- Hasenjäger
-
- Beiträge: 26539
- Registriert: 05.09.2008, 13:28
- Wohnort: Seesen
- OS: Win 10 Pro 64 Bit
- AV: Defender
- FW: AVM Fritzbox 7490
- Stromanbieter: Naturstrom AG, 100% erneuerbarer Ökostrom
von klaus_ue » 19.11.2016, 17:05
Wo und wie macht man das?
CU Klaus „Die totalitären Tendenzen der eindimensionalen Gesellschaft machen die traditionellen Mittel und Wege des Protests unwirksam – vielleicht sogar gefährlich, weil sie an der Illusion der Volkssouveränität festhalten.“ Herbert Marcuse - Der Eindimensionale Mensch Neuauflage 2014: Der eindimensionale Mensch: Studien zur Ideologie der fortgeschrittenen Industriegesellschaft
-
klaus_ue
- Mister News
-
- Beiträge: 8278
- Registriert: 07.09.2008, 21:45
- Wohnort: Deutschland
- OS: Win 10 Pro 64 Bit
- AV: EIS
- FW: EIS
von Rudi Carrera » 19.11.2016, 18:22
Am Rechner. Guggsu hier. LG, Rolf
Die Zeit, die wir mit euch verbringen durften, war sehr schön! Danke dafür, meine liebe Frieda, mein lieber Emil, mein lieber kleiner Findus, gute Reise...... 
-
Rudi Carrera
- Hasenjäger
-
- Beiträge: 26539
- Registriert: 05.09.2008, 13:28
- Wohnort: Seesen
- OS: Win 10 Pro 64 Bit
- AV: Defender
- FW: AVM Fritzbox 7490
- Stromanbieter: Naturstrom AG, 100% erneuerbarer Ökostrom
von Jörg » 20.11.2016, 01:29
Versteh ich nicht. Wer den per DHCP zugewiesenen DNS-Server nimmt, kommt auch weiterhin auf die FritzBox - und wer schon immer alternative DNS-Server verwendet hat (und zwar für beide DNS-Server!), der kam noch nie auf die FritzBox (weil der externe DNS-Dienst "fritz.box" nicht auflösen kann). Neu ist doch nur, dass bei Verwendung von externen DNS-Servern jetzt keine Fehlermeldung mehr erscheint, sondern auf diese ominöse IP umgeleitet wird. Konkrete Änderungen sollte es doch nur geben, wer als Primary DNS einen externen DNS-Server eingetragen hat und als Secondary DNS den DNS-Server der FritzBox (bislang konnte Primary DNS nicht auflösen => Secondary hat übernommen und auf die FritzBox umgeleitet; jetzt löst auch der Primary DNS auf).
-
Jörg
- Hasselhoff Junkie
-
- Beiträge: 5045
- Registriert: 06.09.2008, 11:53
- Wohnort: Weiden
- OS: Windows 10 Pro x64
- AV: Windows Defender
- FW: FritzBox 7590
- Stromanbieter: Stadtwerke Weiden, 100% Ökostrom
von Rudi Carrera » 20.11.2016, 07:31
Mit dem DNS von Google gelange ich auch auf die Fritte, gerade getestet. Das Problem soll ja auftauchen, wenn ich am lokalen Rechner einen anderen DNS auswähle.
LG,
Rolf
Die Zeit, die wir mit euch verbringen durften, war sehr schön! Danke dafür, meine liebe Frieda, mein lieber Emil, mein lieber kleiner Findus, gute Reise...... 
-
Rudi Carrera
- Hasenjäger
-
- Beiträge: 26539
- Registriert: 05.09.2008, 13:28
- Wohnort: Seesen
- OS: Win 10 Pro 64 Bit
- AV: Defender
- FW: AVM Fritzbox 7490
- Stromanbieter: Naturstrom AG, 100% erneuerbarer Ökostrom
von Jörg » 20.11.2016, 13:28
Eventuell lokales Cache-Problem? Hatte zeitweise auch lokal andere DNS-Server (OpenDNS und Google) konfiguriert (sowohl DNS1 als auch DNS2), da war spätestens nach einem Neustart kein Zugriff auf die Fritzbox mehr möglich (meine Abhilfe war ein Eintrag in die hosts-Datei).
-
Jörg
- Hasselhoff Junkie
-
- Beiträge: 5045
- Registriert: 06.09.2008, 11:53
- Wohnort: Weiden
- OS: Windows 10 Pro x64
- AV: Windows Defender
- FW: FritzBox 7590
- Stromanbieter: Stadtwerke Weiden, 100% Ökostrom
von Rudi Carrera » 20.11.2016, 13:40
Nö, bei mir nie, aber lt Caschy soll das Problem bei AVM bekannt sein.
Die Zeit, die wir mit euch verbringen durften, war sehr schön! Danke dafür, meine liebe Frieda, mein lieber Emil, mein lieber kleiner Findus, gute Reise...... 
-
Rudi Carrera
- Hasenjäger
-
- Beiträge: 26539
- Registriert: 05.09.2008, 13:28
- Wohnort: Seesen
- OS: Win 10 Pro 64 Bit
- AV: Defender
- FW: AVM Fritzbox 7490
- Stromanbieter: Naturstrom AG, 100% erneuerbarer Ökostrom
| |