Zur Vermeidung der Überhitzung bei M.2-SSDs bringt MSi den M.2-Shield als Kühler auf dem Markt. Gerade in Notebooks trägt die M.2 SSD zur großen Hitzerzeugung bei. Diese werden aber trotzdem, auch bei billigen Notebooks mit schlechter Kühlung, verkauft.
Schnelle und neue SSDs mit dem NVMe-Standard und Übertragungs-geschwindigkeiten von bis zu 3.200 MB/s haben die Angewohnheit sehr starke Hitze zu entwickeln. Im extrem Fall kann die Hitzeentwicklung der M.2-SSDs dazu führen, dass die Geschwindigkeit des Speichers gedrosselt wird um die Platine und die Speicherchips vor Schade zu bewahren. Begünstigt wird diese Verhalten dadurch, dass die M.2-Slots meist zwischen die PCI-Express-Slots verbaut werden, was bei einer Grafikkarte mit starker Abwärme ebenfalls zu einer zusätzlichen Hitzeentwicklung führen kann.
Quelle: tweakpc.de