Wie die Frankfurter Rundschau berichtet, hat die Staatsschutzabteilung der Polizei Göttingen linke Aktivisten ausspioniert und auch längst vernichtete Unterlagen nicht vernichtet sondern für ermittlungszwecke aufgehoben. Macht man von seinem Grundrecht auf Demonstration gebraucht gemacht, landetete man bei denen in eine Akte.
Ein pensinierter Polizeibeamter hat das dokumententiert und dem Polizeipräsidenen zwecks Aufklärungsarbeit übergeben. Nun wird gegen den pnsionierten Beamten wegen - angeblicher - Erpressung ermittelt.
Man beachte, in Göttingen gibt es eine Uni und Studenten demonstrieren schon mal gerne. Bekommen diese nun nach dem Studium berufliche Probleme? Wenn es in den Polizeipräsidien nichts zu tun gibt, es gibt genug unaufgeklärte Verbrechen, wie etwa der Komplex NSU.
Dazu der Artikel Polizei spionierte linke Aktivisten aus der Frankfurter Rundschau.
Quelle: Frankfurter Rundschau