|
von Jörg » 07.05.2013, 11:20
Neue Versionen von Photoshop gibt es zukünftig nur noch im Abomodell: http://www.gizmodo.de/2013/05/07/adobe- ... odell.htmlGeschäftskunden dürften das verschmerzen können (Profis werden sowieso die meisten Updates mitnehmen), (ambitionierte) Privatanwender werden da zukünftig tiefer in die Tasche greifen müssen (oder bei einer Altversion "stehenbleiben").
-
Jörg
- Hasselhoff Junkie
-
- Beiträge: 5040
- Registriert: 06.09.2008, 11:53
- Wohnort: Weiden
- OS: Windows 10 Pro x64
- AV: Windows Defender
- FW: FritzBox 7590
- Stromanbieter: Stadtwerke Weiden, 100% Ökostrom
von klaus_ue » 07.05.2013, 11:41
Über 60 Euro im Monat und 720 Euro pro Jahr ist echt viel. Privatanwender werden so vergrault.
CU Klaus „Die totalitären Tendenzen der eindimensionalen Gesellschaft machen die traditionellen Mittel und Wege des Protests unwirksam – vielleicht sogar gefährlich, weil sie an der Illusion der Volkssouveränität festhalten.“ Herbert Marcuse - Der Eindimensionale Mensch Neuauflage 2014: Der eindimensionale Mensch: Studien zur Ideologie der fortgeschrittenen Industriegesellschaft
-
klaus_ue
- Mister News
-
- Beiträge: 8278
- Registriert: 07.09.2008, 21:45
- Wohnort: Deutschland
- OS: Win 10 Pro 64 Bit
- AV: EIS
- FW: EIS
von Rudi Carrera » 07.05.2013, 12:00
Da muss man die EDU-Varianten abwarten.
LG,
Rolf
Die Zeit, die wir mit euch verbringen durften, war sehr schön! Danke dafür, meine liebe Frieda, mein lieber Emil, mein lieber kleiner Findus, gute Reise...... 
-
Rudi Carrera
- Hasenjäger
-
- Beiträge: 26531
- Registriert: 05.09.2008, 13:28
- Wohnort: Seesen
- OS: Win 10 Pro 64 Bit
- AV: Defender
- FW: AVM Fritzbox 7490
- Stromanbieter: Naturstrom AG, 100% erneuerbarer Ökostrom
von Jörg » 08.05.2013, 06:01
Klar, diese werden monatlich sicher weniger kosten. Aber auch hier gilt: Nur noch als Abo. Edit: Preise gibts bei chip.de - die EDU-Variante scheint komplett 20€ im Monat zu kosten.
-
Jörg
- Hasselhoff Junkie
-
- Beiträge: 5040
- Registriert: 06.09.2008, 11:53
- Wohnort: Weiden
- OS: Windows 10 Pro x64
- AV: Windows Defender
- FW: FritzBox 7590
- Stromanbieter: Stadtwerke Weiden, 100% Ökostrom
von klaus_ue » 08.05.2013, 09:04
Wie soll die Cloud-Variante in Verbindung mit der Telekom-Drosselung funktionieren?
CU Klaus „Die totalitären Tendenzen der eindimensionalen Gesellschaft machen die traditionellen Mittel und Wege des Protests unwirksam – vielleicht sogar gefährlich, weil sie an der Illusion der Volkssouveränität festhalten.“ Herbert Marcuse - Der Eindimensionale Mensch Neuauflage 2014: Der eindimensionale Mensch: Studien zur Ideologie der fortgeschrittenen Industriegesellschaft
-
klaus_ue
- Mister News
-
- Beiträge: 8278
- Registriert: 07.09.2008, 21:45
- Wohnort: Deutschland
- OS: Win 10 Pro 64 Bit
- AV: EIS
- FW: EIS
von Rudi Carrera » 08.05.2013, 09:39
Mit Kohle.
Die Zeit, die wir mit euch verbringen durften, war sehr schön! Danke dafür, meine liebe Frieda, mein lieber Emil, mein lieber kleiner Findus, gute Reise...... 
-
Rudi Carrera
- Hasenjäger
-
- Beiträge: 26531
- Registriert: 05.09.2008, 13:28
- Wohnort: Seesen
- OS: Win 10 Pro 64 Bit
- AV: Defender
- FW: AVM Fritzbox 7490
- Stromanbieter: Naturstrom AG, 100% erneuerbarer Ökostrom
von Sir Remover » 08.05.2013, 09:46
Es gibt Alternativen fuer Privatanwender. Wer sich solchen Nepp und Geschaeftsmethoden anschliesst ist selber schuld.
-------------------- Gruss S I R - R E M O V E R If you think you are paranoid, . . .you are not paranoid enough!
-
Sir Remover
- Ritter aus Leidenschaft
-
- Beiträge: 488
- Registriert: 03.06.2011, 09:08
- OS: Win 7 x64
- AV: MSE
- FW: Brain 2.0
von Jörg » 08.05.2013, 11:34
Das Ding heißt zwar Cloud, soll aber normalerweise ohne Internetanbindung funktionieren (und wird lokal installiert).
Schaumer mal, wie es da weiter geht. Habe leider keine Ahnung, wie die Verteilung "Geschäftsanwender <-> Privatanwender" bei den teuren Adobe-Produkten ausschaut.
Habe schon öfters gehört (selbst kann ich das nicht beurteilen), dass GIMP mittlerweile auch im Profibereich mithalten kann (vielleicht das eine oder andere spezielle Feature nicht abdeckt), aber von der Bedienung her immer noch ziemlich gruselig sein soll.
-
Jörg
- Hasselhoff Junkie
-
- Beiträge: 5040
- Registriert: 06.09.2008, 11:53
- Wohnort: Weiden
- OS: Windows 10 Pro x64
- AV: Windows Defender
- FW: FritzBox 7590
- Stromanbieter: Stadtwerke Weiden, 100% Ökostrom
von Rudi Carrera » 08.05.2013, 13:33
Das ist das Problem. Ich arbeite seit mehr als 10 Jahren mit Photoshop, da will ich mich nicht umgewöhnen müssen, zumal mir meine Version CS4 auch ausreicht.
LG,
Rolf
Die Zeit, die wir mit euch verbringen durften, war sehr schön! Danke dafür, meine liebe Frieda, mein lieber Emil, mein lieber kleiner Findus, gute Reise...... 
-
Rudi Carrera
- Hasenjäger
-
- Beiträge: 26531
- Registriert: 05.09.2008, 13:28
- Wohnort: Seesen
- OS: Win 10 Pro 64 Bit
- AV: Defender
- FW: AVM Fritzbox 7490
- Stromanbieter: Naturstrom AG, 100% erneuerbarer Ökostrom
von monte » 02.03.2014, 18:40
Zitat aus der Quelle, sprich adobe.com: "Für begrenzte Zeit können Sie eine spezielle Creative Cloud-Abo-Variante bestellen. Enthalten sind der Zugriff auf Photoshop CC und Lightroom 5 sowie Funktions-Updates und Upgrades bei Verfügbarkeit, 20 GB Cloud-Speicherplatz für Dateiaustausch und Zusammenarbeit sowie eine Behance ProSite. Das Jahres-Abo ist bereits für €12,29/Monat erhältlich. Das Angebot ist befristet bis zum 31. März 2014. " Mehr darüber natürlich bei Adobe.
gruß und mach's gut monte und jetzt kommt die werbung: 
-
monte
- Monte Warhol
-
- Beiträge: 4427
- Registriert: 06.09.2008, 12:31
- OS: win7
- AV: avast is
- FW: avast is
von Wetterfee » 19.03.2014, 13:56
Wow ein solches Abomodell klintgt ja wirklich furchtbar. Auch ich nurtze Fotoshop derzeit ganz gerne privat und bin auch bereit eine gewisse Summe für die Anschaffung auszugeben, aber so ein Abomodell würde ich nciht unterstützen können /wollen. schade auch für junge Menschen, die Kenntnisse in Fotoshop für den Berufseinstieg brauchen.
-
Wetterfee
- gerade angekommen
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 06.03.2014, 14:02
| |