|
von Rudi Carrera » 30.07.2013, 15:44
Ich habe ein Problem. Wenn ich ein erstelltes Video auf der Website platziere, wird es dort immer 2 Mal abgespielt ( die Timeline ist einfach zu lang ). Ist ein Ton dabei, das erste Mal mit Ton, das zweite Mal ohne. Das Video selbst ist nur ein Mal vorhanden, nur wirds in allen Browsern zwei Mal abgespielt und ich weiß nicht warum. Wo findet ihr das? Hier: http://the-motorcycle-journey.de/html/a ... _2013.html Was kann das Problem verursachen??? Ich danke euch für wertvolle Hinweise. LG, Rolf
Die Zeit, die wir mit euch verbringen durften, war sehr schön! Danke dafür, meine liebe Frieda, mein lieber Emil, mein lieber kleiner Findus, gute Reise...... 
-
Rudi Carrera
- Hasenjäger
-
- Beiträge: 26532
- Registriert: 05.09.2008, 13:28
- Wohnort: Seesen
- OS: Win 10 Pro 64 Bit
- AV: Defender
- FW: AVM Fritzbox 7490
- Stromanbieter: Naturstrom AG, 100% erneuerbarer Ökostrom
von klaus_ue » 30.07.2013, 17:54
Von Ton ist hier nicht zu hören. Ist der Film mit Ton unterleget? Das geht aus dem Text nicht eindeutig hervor. Edit: Zum einbinden habe ich dies gefunden. Wie bist du beim einbinden af der Webseite vorgegangen?
CU Klaus „Die totalitären Tendenzen der eindimensionalen Gesellschaft machen die traditionellen Mittel und Wege des Protests unwirksam – vielleicht sogar gefährlich, weil sie an der Illusion der Volkssouveränität festhalten.“ Herbert Marcuse - Der Eindimensionale Mensch Neuauflage 2014: Der eindimensionale Mensch: Studien zur Ideologie der fortgeschrittenen Industriegesellschaft
-
klaus_ue
- Mister News
-
- Beiträge: 8278
- Registriert: 07.09.2008, 21:45
- Wohnort: Deutschland
- OS: Win 10 Pro 64 Bit
- AV: EIS
- FW: EIS
von Rudi Carrera » 31.07.2013, 06:19
Na ganz normal über netobjects Fusion. Das Programm nutze ich schon seit 13 Jahren.
Beim Video mit dem Gewitter ist Ton dabei.
LG,
Rolf
Die Zeit, die wir mit euch verbringen durften, war sehr schön! Danke dafür, meine liebe Frieda, mein lieber Emil, mein lieber kleiner Findus, gute Reise...... 
-
Rudi Carrera
- Hasenjäger
-
- Beiträge: 26532
- Registriert: 05.09.2008, 13:28
- Wohnort: Seesen
- OS: Win 10 Pro 64 Bit
- AV: Defender
- FW: AVM Fritzbox 7490
- Stromanbieter: Naturstrom AG, 100% erneuerbarer Ökostrom
von Rudi Carrera » 31.07.2013, 12:41
Neue infos:
Ladet euch mal ein Vide runter und öffnet es einmal mit Quicktime und einmal mit dem VLC-Player. VLC zeigt richtig an, Quicktime macht die doppelte Dateigröße und Länge daus, spielt das Video 2 x hintereinander ab.
Warum?
LG,
Rolf
Die Zeit, die wir mit euch verbringen durften, war sehr schön! Danke dafür, meine liebe Frieda, mein lieber Emil, mein lieber kleiner Findus, gute Reise...... 
-
Rudi Carrera
- Hasenjäger
-
- Beiträge: 26532
- Registriert: 05.09.2008, 13:28
- Wohnort: Seesen
- OS: Win 10 Pro 64 Bit
- AV: Defender
- FW: AVM Fritzbox 7490
- Stromanbieter: Naturstrom AG, 100% erneuerbarer Ökostrom
von Rudi Carrera » 31.07.2013, 16:51
Es liegt am Quicktime Player.
Wie kann ich den Menschen vermitteln, dass sie für IOS und Android ein WMV sehen/hören können?
LG,
Rolf
Die Zeit, die wir mit euch verbringen durften, war sehr schön! Danke dafür, meine liebe Frieda, mein lieber Emil, mein lieber kleiner Findus, gute Reise...... 
-
Rudi Carrera
- Hasenjäger
-
- Beiträge: 26532
- Registriert: 05.09.2008, 13:28
- Wohnort: Seesen
- OS: Win 10 Pro 64 Bit
- AV: Defender
- FW: AVM Fritzbox 7490
- Stromanbieter: Naturstrom AG, 100% erneuerbarer Ökostrom
von Jörg » 31.07.2013, 19:40
Vielleicht hilft das ja weiter: http://my-webdesigner.com/blog/html--vi ... -einbindenEdit: Hier auch noch ein Link: http://www.mediaevent.de/tutorial/html-video.htmlMit Quicktime kann ich nicht testen, das hab ich seit Jahren nicht mehr aufm Rechner  Das alte MOV-Format sollte man eigentlich nicht mehr benötigen :/
-
Jörg
- Hasselhoff Junkie
-
- Beiträge: 5041
- Registriert: 06.09.2008, 11:53
- Wohnort: Weiden
- OS: Windows 10 Pro x64
- AV: Windows Defender
- FW: FritzBox 7590
- Stromanbieter: Stadtwerke Weiden, 100% Ökostrom
von klaus_ue » 31.07.2013, 21:15
Mit Quicktime und Firefox war es bei mir gestern so, dass kein Ton zu hören war. Bitte beachten, dass jeder Browser ein anderes Format benötigt, wie aus dem zweiten Link von Jörg ersichtlich ist. Ich sollte mal mit HTML weitermachen 
CU Klaus „Die totalitären Tendenzen der eindimensionalen Gesellschaft machen die traditionellen Mittel und Wege des Protests unwirksam – vielleicht sogar gefährlich, weil sie an der Illusion der Volkssouveränität festhalten.“ Herbert Marcuse - Der Eindimensionale Mensch Neuauflage 2014: Der eindimensionale Mensch: Studien zur Ideologie der fortgeschrittenen Industriegesellschaft
-
klaus_ue
- Mister News
-
- Beiträge: 8278
- Registriert: 07.09.2008, 21:45
- Wohnort: Deutschland
- OS: Win 10 Pro 64 Bit
- AV: EIS
- FW: EIS
von Rudi Carrera » 01.08.2013, 05:57
Die beiden ursprünglichen Filme im MP4 Format sind nicht mehr online, ist jetzt .MOV, damit haben wir die Probleme nicht, IOS und Windows kommt mit klar, nur Android kanns nicht...
Was ein Theater.
LG,
Rolf
Die Zeit, die wir mit euch verbringen durften, war sehr schön! Danke dafür, meine liebe Frieda, mein lieber Emil, mein lieber kleiner Findus, gute Reise...... 
-
Rudi Carrera
- Hasenjäger
-
- Beiträge: 26532
- Registriert: 05.09.2008, 13:28
- Wohnort: Seesen
- OS: Win 10 Pro 64 Bit
- AV: Defender
- FW: AVM Fritzbox 7490
- Stromanbieter: Naturstrom AG, 100% erneuerbarer Ökostrom
von Jörg » 01.08.2013, 06:30
Also ich seh es unter Windows mit Chrome auch nicht, der IE machts mit dem Windows Media Player. Und wie es mit Linux aussieht (wo es von vornherein kein quicktime oder WMP geben sollte), kann ich Dir nicht sagen. Dass Android MOV nicht abspielt, ist klar - MOV ist ja ein eher veraltetes und proprietäres Format von Apple und ist normalerweise gar nicht mehr anzutreffen. Hier noch ein Link, Punkt 4 und 10 dürfte interessant sein: http://www.onextrapixel.com/2012/02/29/ ... -web-page/
-
Jörg
- Hasselhoff Junkie
-
- Beiträge: 5041
- Registriert: 06.09.2008, 11:53
- Wohnort: Weiden
- OS: Windows 10 Pro x64
- AV: Windows Defender
- FW: FritzBox 7590
- Stromanbieter: Stadtwerke Weiden, 100% Ökostrom
von Rudi Carrera » 01.08.2013, 12:26
Dankeschön. Eine weitere Variante ist, ich lads zu Youtube hoch und binde es von da ein, das sollte auch gehen.
LG,
Rolf
Die Zeit, die wir mit euch verbringen durften, war sehr schön! Danke dafür, meine liebe Frieda, mein lieber Emil, mein lieber kleiner Findus, gute Reise...... 
-
Rudi Carrera
- Hasenjäger
-
- Beiträge: 26532
- Registriert: 05.09.2008, 13:28
- Wohnort: Seesen
- OS: Win 10 Pro 64 Bit
- AV: Defender
- FW: AVM Fritzbox 7490
- Stromanbieter: Naturstrom AG, 100% erneuerbarer Ökostrom
| |